Am 13. Januar fand in der Berckholtz-Stiftung ein stimmungsvoller Neujahrsempfang statt, der Bewohner:innen, Angehörige und Mitarbeitende gleichermaßen begeisterte. Der Nachmittag begann mit einer herzlichen Begrüßung im Foyer. Dort wurden Sekt und alkoholfreie Alternativen serviert, begleitet von frisch gebackenen Neujahrsbrezeln.
Ein besonderes Highlight des Tages war die Möglichkeit, im Garten an einem gemütlichen Feuer zu sitzen. Dick eingepackt in Decken und mit heißen Getränken in der Hand, konnten die Besucher an der frischen Luft verweilen. Das knisternde Feuer schuf eine warme, einladende Atmosphäre, die einige für Gespräche über den gemeinsamen Start ins neue Jahr nutzten.
Besonders freuten sich alle über den Besuch von Frau Eichhorn, unserer Pianistin, die mit ihrer Musik eine heitere Atmosphäre erschafft und uns zum Mitsingen animiert.
Die Veranstaltung bot nicht nur einen gelungenen Jahresauftakt, sondern förderte auch das Gemeinschaftsgefühl und sorgte für viele glückliche Gesichter. Die Bewohner:innen genossen die persönliche Ansprache durch die Heimleitung, die allen ein gesundes und glückliches neues Jahr wünschte.
Das Betreuungsteam der Berckholtz-Stiftung freute sich über das positive Feedback und plant, die Tradition des Neujahrsempfangs auch im kommenden Jahr fortzusetzen.